Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Links ein Mann mit Krawatte. Rechts eine Frau mit Bluse

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Gleichstellungsbeauftragte lädt ein:
Workshop „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ für Frauen ab 18 Jahren

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Lena Knappek, lädt herzlich zu einem Workshop ein, der Frauen ab 18 Jahren die Möglichkeit bietet, Selbstbewusstsein und Selbstverteidigungsfähigkeiten zu stärken:

Wann?
Samstag, 08. März 2025, 10:00–16:30 Uhr

Wo?
Turnhalle der Grundschule Nierstein

Selbstkostenanteil:
35 EUR/Person 

Leitung:
Klaus Hummel, A-Trainer, anerkannt vom Deutschen Olympischen Sportbund

In diesem Workshop erlernen die Teilnehmerinnen systematisch die Grundlagen für die konsequente Anwendung von Selbstverteidigungstechniken in Notwehrsituationen. Neben effektiven Methoden zur Selbstverteidigung im Alltag liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der körperlichen und psychischen Schulung für ein selbstbewusstes Auftreten. Der praxisorientierte Kurs vermittelt das nötige Wissen und die Techniken durch vielfältige Übungen in einer motivierenden Atmosphäre. Im Theorieteil wird außerdem auf rechtliche Aspekte eingegangen. 

Mitzubringen:

  • Sportschuhe
  • Getränk
  • Robuste Sport- oder Freizeitkleidung       
  • 35,- EUR 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bei diesem spannenden Workshop willkommen zu heißen.

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Gleichstellungsbeauftragte@vg-rhein-selz.de

Lassen Sie uns gemeinsam den Internationalen Frauentag nutzen, um ein starkes Zeichen für Selbstbewusstsein und Sicherheit zu setzen!