GemeindeschwesterPlus
gemEinsam gegen Einsamkeit
gemEinsam gegen Einsamkeit
Weitere Infos, Tickets und Anmeldung unter:
Kontakt | Adisa Omerovic-Lambri |
Telefon | 06133 4901 477 |
Mobil | 0151 2605 8596 |
gemeindeschwesterplus@vg-rhein-selz.de |
26. Mai 2025 - Eröffnungsveranstaltung: WEINsamkeit statt EINSAMkeit im Weingut Paulinenhof in Selzen
Wir laden Sie herzlich ein, die Woche der Einsamkeit im Weingut Paulinenhof in Selzen mit uns zu eröffnen. Unter dem Motto „WEINsamkeit statt EINSAMkeit“ möchten wir mit Ihnen zusammenkommen, den Dialog über Einsamkeit anstoßen und diesen durch gesellige Momente und guten Wein und Tapas bereichern.
Genießen Sie nicht nur Weine aus der Region, sondern erleben Sie auch einen inspirierenden Abend mit tollen Gesprächen und musikalischer Unterhaltung. Lassen Sie uns gemeinsam eine starke Gemeinschaft bilden und Einsamkeit durch Zusammenhalt und Genuss ersetzen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
27. Mai 2025 - Lachyoga – Die Kraft des Lachens
Wussten Sie, dass Kinder bis zu 400 Mal am Tag lachen, während Erwachsene es nur noch auf etwa 15 Lacher bringen? Dabei ist das Lachen so wichtig für unser Wohlbefinden. Die Kraft des Lachens verbindet Menschen und schafft eine Atmosphäre der Freude. Lachen ist gesund, das wissen wir längst. Es hilft, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Mit einem Lächeln schon können wir Barrieren abbauen und Einsamkeit überwinden. Kosima Nagpal, Lach- und Resilienztrainerin, beleuchtet in einem interaktiven Vortrag die Kraft des Lachens. Sie lädt uns ein, die Leichtigkeit der Freude neu zu entdecken, um wieder mehr Momente des Glücks erleben zu können. Ob jung oder alt, gemeinsames Lachen erinnert uns daran, dass Freude ein essentielles Element des Lebens ist. Lasst uns gemeinsam lachen und die Freude in unser Leben zurückbringen – denn oft verlieren wir dieses besondere Gefühl im Alltag aus den Augen.
Wann: 17:00 – 17:45 Uhr in kath. Kirche in Hahnheim
27. Mai 2025 - Lachsassion – Pack Dein Lachen aus
Wir lachen in allen Sprachen überall auf der Welt. Doch gemeinsam ist es am schönsten. In einer Gruppe lachen wir immerhin 30 Mal mehr als alleine. In einer Welt, die oft von Hektik, Wettbewerb und Isolation geprägt ist, gewinnt eine Atmosphäre der Freude und des Miteinanders immer mehr an Bedeutung. Aber was, wenn es nichts zu lachen gibt? Lachyoga ist eine einfache und kraftvolle Methode, um trotzdem die Glückshormone sprudeln zu lassen. In einer heiter-entspannten Runde können wir unsere Sorgen für eine Weile vergessen und in die Leichtigkeit des Lachens eintauchen. Schenken Sie sich eine Stunde Spaß und erlebe die Kraft des gemeinsamen Lachens! Das ist wie ein Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele. Das klingt spannend? Dann lacht mit. Jeder kann das lernen!
Wann: 18:30 -19:15 in Pfarrheim der kath. Kirche in Hahnheim
Anmeldung erforderlich, da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.
27. Mai 2025 - Kommt zum Vortrag der Verbraucherzentrale Mainz!
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Digitaler Nachlass
Wissen, wie Sie für die Zukunft vorsorgen können!Erfahren Sie, wie Sie durch einfache rechtliche Vorkehrungen sicherstellen, dass Ihre Wünsche im Falle einer Erkrankung oder Handlungsunfähigkeit berücksichtigt werden. Experten der Verbraucherzentrale Mainz informieren Sie über:
- Vorsorgevollmacht: Bestimmen Sie, wer im Falle Ihrer Unfähigkeit Ihre rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten regelt.
- Betreuungsverfügung: Legen Sie fest, wie Sie im Falle einer Betreuung betreut werden möchten und welche Person Sie als Betreuer/in bevorzugen.
- Patientenverfügung: Treffen Sie klare medizinische Entscheidungen für den Fall, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, diese selbst zu äußern.
- Digitaler Nachlass: Regeln Sie, was mit Ihren digitalen Konten und Daten nach Ihrem Tod passieren soll.
Der Vortrag ist kostenlos. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihre Zukunft zu sichern! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann: 18:00 Uhr in Sickingenhalle Köngernheim
28. Mai 2025 - Kräuterwerkstatt – Kreativ mit frischen Kräutern aus dem Garten
Kräutersalz selber herstellen – Erleben Sie einen spannenden und kreativen Tag, an dem Sie mit verschiedenen Kräutern aus unserem Garten Ihr eigenes Kräutersalz herstellen!
Details zur Veranstaltung:
- Was erwartet Sie?
- Anleitung zur Herstellung von Kräutersalz mit frischen Kräutern
- Genuss von selbstgemachter Limonade und kleinen, gesunden Snacks
- Ein unvergesslicher Tag inmitten duftender Kräuter und frischer Aromen
- Wann: 14:30 Uhr
- Wo: Gemeindehaus in Friesenheim
- Anmeldung erforderlich, da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.
Verbringen Sie einen entspannten Tag und nehmen Sie Ihr selbstgemachtes Kräutersalz als Erinnerung mit nach Hause! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- Was erwartet Sie?
28. Mai 2025 - Vortrag zum Thema: Seniorensicherheit
Prävention und Schutz im Alltag – Ein Angebot des Polizeipräsidiums Mainz
Die Sicherheit im Alltag ist ein wichtiges Thema – besonders für ältere Menschen. Um Sie bestmöglich zu informieren und auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen, lädt das Polizeipräsidium Mainz zu einem aufschlussreichen Vortrag ein.
Themen des Vortrags:
- Einbruchschutz: Wie schützen Sie Ihr Zuhause vor Diebstählen und Einbrüchen?
- Betrugsmaschen: Welche Tricks verwenden Kriminelle, um Senioren zu täuschen? Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen!
- Sicher unterwegs: Tipps zum sicheren Verhalten auf der Straße und in öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Notfallkontakte und Verhalten in Krisensituationen: Was tun, wenn Sie Hilfe benötigen oder in einer Notlage sind?
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über aktuelle Sicherheitsaspekte zu informieren und direkt von den Experten des Polizeipräsidiums Mainz wertvolle Tipps zu erhalten!
Teilnahme ist Kostenlos. Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Wann: 15:00 Uhr in Dorfgemeinschaftshaus in Uelversheim
29. Mai 2025 - Schnaufen statt Saufen!
Der andere Vatertag – ein Bewegungsangebot für Senioren in Oppenheim und Dexheim
Seid ihr bereit, an diesem Vatertag etwas Neues auszuprobieren? Euer Bewegungsbegleiter in Oppenheim, gemeinsam mit der Gemeindeschwesterplus, laden Euch ein, spielerisch gute Vorsätze für Eure Gesundheit umzusetzen und dabei Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu fördern.
Wie: Kommt in bequemer Kleidung, wie zum Spazierengehen.
Wo: Treffpunkt an der Boulebahn im Park am Altenzentrum Oppenheim (Zugang über den Paul-Wallot-Platz oder Jakob-Steffan-Platz) und Sportplatz DexheimWann: 14.30 Uhr
Was: Gemeinsam setzen wir das Motto der Landeszentrale für Gesundheit um: „Ich bewege mich – mir geht es gut“. In lockerer Geselligkeit wollen wir zusammen Spaß haben, uns bewegen und die frische Luft genießen.Als zertifizierter/e Bewegungsbegleiter/in der LZG freuen wir uns auf das Kennenlernen und auf einen aktiven Nachmittag mit Euch!
Kommt vorbei, schnauft mit uns und bewegt Euch für Eure Gesundheit!
Anmeldung erforderlich!
30. Mai 2025 - Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren mit DJ Snep im Bürgerhaus Hillesheim
Tanzen, lachen und genießen – Kommt zum Tanzcafé und verbringt einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik, Spaß und geselligem Beisammensein! Für Kaffee und Kuchen sorgt die Tanzgruppe Sensation Step
Wann: 30. Mai 2025 um 14:30 Uhr
Wo: Bürgerhaus Hillesheim
Musik: DJ Snep sorgt für die besten Melodien, die zum Tanzen und Mitsingen einladen.Verbringt eine schöne Zeit bei guter Musik, tollen Gesprächen und natürlich dem ein oder anderen Tanzschritt. Lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben!
Alle Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Rhein-Selz sind herzlich eingeladen!
31. Mai 2025 - Kreativwerkstatt – Basteln, Gestalten und Spaß haben!
In unserer Kreativwerkstatt zaubern wir aus wenigen Materialien wunderschöne Dinge, die Sie am Ende stolz mit nach Hause nehmen dürfen. Es ist keine Erfahrung nötig – jeder kann mitmachen und etwas Einzigartiges schaffen!
Details zur Veranstaltung:
- Wann: 31. Mai 2025 um 14:30 Uhr
- Wo: Seniorenresidenz Mommenheim
- Was: Basteln mit einfachen Materialien, Spaß haben und kreativ sein
- Für wen: Seniorinnen und Senioren – Enkelkinder sind herzlich willkommen, um gemeinsam zu basteln!
- Kaffee und Kuchen werden angeboten, um den Nachmittag zu versüßen.
Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich.
Kommt vorbei, habt Spaß beim Basteln und genießt den Nachmittag in geselliger Runde!
Wir freuen uns auf Euch!
31. Mai 2025 - Plauderspaziergang – Generationenübergreifend mit Ihrer Gemeindeschwesterplus
Kommen Sie mit auf einen erfrischenden Plauderspaziergang!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Gemeindeschwesterplus kennenzulernen und dabei gleichzeitig etwas Gutes für Ihre Gesundheit zu tun. Genießen Sie die frische Luft und bewegen Sie sich in geselliger Runde, während wir in einem entspannten Spaziergang interessante Gespräche führen und uns gegenseitig austauschen. Dieser Spaziergang ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele!
- Wann: 31. Mai 2025 um 15:00 Uhr
- Wo: Treffpunkt vor dem Rathaus in Undenheim
- Was: Ein entspannter Spaziergang in netter Gesellschaft, bei dem Sie Ihre Gemeindeschwesterplus kennenlernen und sich bei lockeren Gesprächen über Gesundheitsthemen austauschen können.
- Wer: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Kommt vorbei, bewegt euch mit uns und habt einen schönen Nachmittag!
1. Juni 2025 - Lassen Sie sich verzaubern – Eine magische Kopfreise mit Fabian Strahl!
Vergessen Sie für einen Abend Ihren Alltag und tauchen Sie ein in die geheimnisvolle, fantastische Welt der Zauberei! Fabian Strahl entführt Sie mit seinem einzigartigen Zauberprogramm in eine Welt voller Überraschungen, in der die Grenzen der Realität verschwimmen. Erleben Sie, wie Dinge direkt vor Ihren Augen auf unerklärliche Weise verschwinden und Ihre Gedanken Teil eines faszinierenden magischen Spiels werden. Ein Abend voller Staunen und Erstaunen, bei dem Fabian Strahl nicht nur mit seinen magischen Fähigkeiten begeistert, sondern auch mit seiner Leidenschaft für das Klavierspiel. Diese zauberhafte Kombination wird Sie in Staunen versetzen! Und keine Sorge – diese Kiste hat keinen doppelten Boden! Fabian Strahl überzeugt ganz allein mit Fingerfertigkeit, Charme und viel Gespür für die passenden Töne.
- Wann: 1. Juni 2025 um 18:00 Uhr
- Tickets: Für nur 7,00 Euro erhältlich ab 22. April 2025
- Tickets kaufen: Bei Gemeindeschwesterplus, Postplatz 1, in 55276 Oppenheim
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von Fabian Strahl in die Welt der Magie entführen – ein Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden.