Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Veranstaltung

Wanderausstellung des Frauennotrufs Mainz: „Männlichkeit entscheidest Du!“ jeden Tag  

Wanderausstellung des Frauennotrufs Mainz: „Männlichkeit entscheidest Du!“ jeden Tag

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Nicole Bernard, lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „Männlichkeit entscheidest Du!“ am Freitag, 25. November 2022 um 15.00 Uhr im Haus der Gemeinde in Nierstein ein.
 
Sabine Wollstädter vom Frauennotruf Mainz weiß: „Patriarchale Männlichkeitsbilder prägen noch heute unsere Gesellschaft: Die Einstellung, dass ein Mann dann „männlich“ ist, wenn er andere bestimmt, ist noch immer weit verbreitet. Sie bietet einen Boden für Formen der Demütigung, Abwertung und Sexismus sowie letztlich Gewalt gegen Frauen und Mädchen.“

Um dem entgegen zu wirken hatte der Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V. im Jahr 2019 eine Plakat-Kampagne ins Leben gerufen, welche die Frauennotrufe in Rheinland-Pfalz im August 2020 übernommen hatten. Die Botschaft: „Männer, emanzipiert euch von toxischer Männlichkeit!“
 
„Mit ihren Selbstportraits und Positionen gegen toxische Männlichkeit setzen sie ein klares Zeichen gegen Sexismus und Gewalt an Frauen,“ freut sich Sabine Wollstädter vom Frauennotruf Mainz über den Erfolg. 
 
Die Gleichstellungsbeauftragte Nicole Bernard freut sich sehr, dass sie die Wanderausstellung in Kooperation mit der AWO Nierstein für die VG Rhein-Selz gewinnen konnte und somit auf dieses allgegenwärtige Thema aufmerksam machen kann. 

„Nicht ohne Grund findet die Ausstellungseröffnung am 25. November statt, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, so Nicole Bernard.

Die Ausstellung kann bis zum Freitag, 23. Dezember 2022 in der AWO Begegnungsstätte Nierstein im Haus der Gemeinde, Gutenbergstr. 11, besucht werden.

Verbindliche Anmeldungen für die Eröffnung der Wanderausstellung können per E-Mail unter glst@vg-rhein-selz.de oder telefonisch unter 06133/4901174 vorgenommen werden.  

Wanderausstellung