Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Stadtradeln

Stadtradeln 2022 - Radfahren macht Spaß und ist gut fürs Klima!

Stadtradeln 2022 - Radfahren macht Spaß und ist gut fürs Klima!

Das diesjährige Stadtradeln in der VG Rhein-Selz findet vom 25.06.2022 bis zum 15.07.2022 statt. Radfahren an der frischen Luft ist gesund, macht Spaß und spart Sprit. Im Alltag kann man so hohe Benzinkosten vermeiden, das ist besonders bei der gegenwärtigen Energiekrise erstrebenswert. Auch für den Klimaschutz ist die Wahl des Fahrrads als Fortbewegungsmittel richtig und wichtig. Wer häufig in die Pedale tritt, lebt gesund und tut nebenbei noch Gutes für Umwelt und Klima. Bei 10 geradelten Kilometern können im Vergleich zu der Fahrt mit einem Mittelklasse-PKW 1,7 kg CO2 eingespart werden.

Das Stadtradeln ist eine bundesweite Kampagne des Klima-Bündnis. Ziel ist es, als Gruppe oder Einzelne:r möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. 

In den letzten beiden Jahren waren wir hier vor Ort gemeinsam sehr erfolgreich und konnten als VG Rhein-Selz jeweils auf dem Siegertreppchen im Landkreis Mainz-Bingen stehen. So haben wir schon zwei Rad-Reparaturstationen gewonnen! Beteiligen Sie sich also wieder und laden Sie auch gerne Ihre Familien, Kolleg:innen und Freund:innen ein, mitzumachen.

Im offenen Team Rhein-Selz kann sich unter https://www.stadtradeln.de/vg-rhein-selz jede:r anmelden. Außerdem können sich Kommunalpolitiker:innen, Schulklassen, Vereine, Unternehmen und andere Gruppen auch als Team registrieren. Die geradelten Kilometer können online eingetragen werden. Noch einfacher geht’s über die Stadtradeln -App über die Sie Ihre Rad-Kilometer automatisch tracken lassen können.

„Lassen Sie in den 21 Tagen des Stadtradelns (und gerne auch länger) so oft es geht das Auto stehen und schwingen Sie sich aufs Rad. Damit können wir gemeinsam CO2-Emissionen einsparen und obendrein macht‘s noch Spaß!“ so Christina Bitz, Beigeordnete der VG Rhein-Selz für Klimaschutz.