Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Kreisvolkshochschule

50 Jahre Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen

50 Jahre Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen

Mit der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen wird in diesem Jahr eine der größten KVHS in Rheinland-Pfalz 50 Jahre alt. In dem halben Jahrhundert hat sie eine beeindruckende Entwicklung von den traditionellen Volksbildungswerken hin zu einer modernen Weiterbildungsorganisation vollzogen. Neben dem traditionellen Programmangebot finden gesellschaftspolitische Veranstaltungen wie Integrationskurse, Berufsqualifizierungen und nachholende Schulabschlüsse große Beachtung. Nicht zuletzt gehören umfangreiche Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler zum Programm.

Die Arbeit der Kreisvolkshochschule ist vielfach qualitätszertifiziert.

Die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen feiert ihr Jubiläum am

Freitag, 13. Mai, 15.30 Uhr,

im Battenheimer Hof

Rheinstraße 2,

55294 Bodenheim.

Bei der Veranstaltung wird zudem die Leiterin der KVHS, Monika Nickels, nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.

Neben der KVHS-Vorsitzenden Landrätin Dorothea Schäfer nehmen Landtagspräsident und Vorsitzender des Landesverbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz Hendrik Hering und der Beigeordnete des Landkreistages Harald Pitzer teil.

Zu diesem Termin sind die Medien herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.