Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Ukraine

Wohnraum und Dolmetscher gesucht

Wohnraum und Dolmetscher gesucht

„Wir erleben derzeit die größte Fluchtbewegung seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir alle sind entsetzt und fassungslos über die Kriegshandlungen in der Ukraine. VG-Chef Klaus Penzer weiter:„Experten gehen davon aus, dass bis zu 5 Millionen Ukrainer ihr Land verlassen werden.“ Die Aufnahme von Geflüchteten werde für ganz Europa zu einer gewaltigen Aufgabe, natürlich auch für den Landkreis Mainz-Bingen und die Gemeinden des Kreises. Die Aufgabe, die Geflüchteten unterzubringen und mit dem Nötigsten zu versorgen, sei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu bewältigen.

„Wir haben verwaltungsintern einen Arbeitsstab gebildet, der sich mit den Aufgaben und Problemen, die sich bei Ankunft von Geflüchteten stellen werden, befasst.“ Noch sei nicht abzusehen, wie viel Wohnraum für deren Unterbringung benötigt würde, aber schon jetzt bittet die VG-Verwaltung, Wohnraum zu melden. Gesucht werden auch Personen, die ukrainische Sprache beherrschen und somit als Dolmetscher zur Verfügung stehen würden.

Die VG-Verwaltung werde kein Spendenkonto auf VG Ebene einrichten, Bürgermeister Klaus Penzer verweist auf die Nothilfekonten, die von Rundfunkanstalten und anderen Institutionen eingerichtet worden seien. Wer spenden möchte, sollte diese Konten verwenden. Auch Sachspenden würden derzeit nicht bzw. noch nicht entgegengenommen, da noch nicht klar sei, was von den Geflüchteten benötigt würde. Im Übrigen stünde als erste Anlaufstelle die Kleiderkammer in Oppenheim zur Verfügung.

Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte beziehungsweise sich als Dolmetscher zur Verfügung stellen kann, der möge sich telefonisch an 06133-4901222 wenden oder per Mail an buergermeister@vg-rhein-selz.de.

Zentraler Ansprechpartner für diese Aufgabe wird der Beigeordnete Stefan Herte sein, der per Mail unter stefan.herte@vg-rhein-selz.de zu erreichen ist.