Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Wirtschaft

Ungewisse Folgen des Russland-Ukraine-Konflikts für die Wirtschaft – Landkreis bündelt Beratungsangebote

Ungewisse Folgen des Russland-Ukraine-Konflikts für die Wirtschaft – Landkreis bündelt Beratungsangebote

Corona, Lieferengpässe, steigende Energiepreise und nun auch noch der Russland-Ukraine-Konflikt – die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Moment stellen müssen, scheinen kein Ende zu nehmen.

Die Verunsicherung der Betriebe bezüglich der Sanktionen gegen Russland ist groß. Die Isolation Russlands könnte auch andere Länder ökonomisch schwer treffen und durch steigende Gaspreise letzten Endes die Inflation weiter vorantreiben.

Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz 5 der Zielländer außerhalb Europas gemessen am prozentualen Anteil der Ausfuhren aus Rheinland-Pfalz. Die Ukraine liegt auf Platz 22. In beide Länder zusammen werden aus Rheinland-Pfalz Waren in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro ausgeführt (IHK Koblenz & Statistisches Bundesamt).

Das Büro für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Landkreises Mainz-Bingen hat wichtige Informationen für Unternehmen gesammelt und entsprechende Links auf der Webseite https://www.mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/wirtschaft-verkehr/Wirtschaftsfoerderung/Ukraine-Konflikt-Informationen-fuer-Unternehmen.php zusammengestellt: Angefangen von Informationen des Auswertigen Amtes zur aktuellen Lage in der Ukraine und einer Übersicht der EU-Sanktionen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bis hin zu wertvollen Hinweisen der Industrie- und Handelskammern (IHK).

So informiert die IHK Rheinhessen darüber, wie Unternehmen ihr Russland-Geschäft in Krisenzeiten absichern können (www.rheinhessen.ihk24.de/international/ru-geschaeft-in-krisenzeiten-absichern-5437922) und hat unter 06131 262-1700 eine Hotline eingerichtet. Darüber hinaus hält das Russland-Kompetenzzentrum der IHK Koblenz unter www.ihk-koblenz.de/unternehmensservice/international/russland-kompetenzzentrum-neu weitere Informationen für Unternehmen bereit.