Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Klima & Umwelt

Artenvielfalt leicht gemacht in der VG Rhein-Selz

Artenvielfalt leicht gemacht in der VG Rhein-Selz

Im Mitmach - Garten der Grünflächenfreunde in Köngernheim entsteht ein Agroforst. Hier trafen sich Christina Bitz, Beigeordnete der VG Rhein-Selz für Klimaschutz, mit Naturefund e.V.  und dem UEBZ, die das Projekt ermöglicht haben und den Ehrenamtlichen aus Köngernheim, die den Agroforst umsetzen. „Wunderbar, wie das Projekt dank der Ehrenamtlichen wächst!“, so Christina Bitz.

Durch die vielen unterschiedlichen Pflanzen wird eine große Fläche der Ortsgemeinde entwickelt und aufgewertet. Die Pflanzen halten sich idealerweise in einigen Jahren gegenseitig im Zaum, zurzeit ist jedoch beim Anpflanzen und während der Trockenheit viel Arbeit von den Ehrenamtlichen nötig. Das Wasser spendet die Wasserversorgung  Rheinhessen, Danke dafür! Ernten darf im Mitmach-Garten übrigens jedermann: Johannisbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Mangold, Salat und viele Kräuter sind zurzeit reif und können gerne gepflückt werden.