Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Radverkehrskonzept

Auftaktveranstaltung Radverkehrskonzept

Auftaktveranstaltung Radverkehrskonzept Landkreis Alzey-Worms am 03.03.2022

Der Landkreis Alzey-Worms hat sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehr als klimaverträgliche Verkehrsart ganzheitlich zu fördern und noch mehr Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu motivieren. Erste Planungen zur Erstellung eines kreiseigenen Radverkehrskonzeptes prä-sentiert das beteiligte Fachbüro im Rahmen ei-ner virtuellen, öffentlichen Auftaktveranstal-tung am Donnerstag, 3. März, 18 Uhr, in Form eines Livestreams. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Ideen und Wünsche per Online-Beteiligung einzubringen. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, an der circa 45-minütigen Veranstaltung teilzuneh-men. Eine Kamera oder Mikrofon sind nicht notwendig. Der Link zum Livestream: www.radverkehrskonzept-alzey-worms.de

Im Anschluss wird die Plattform zur Online-Beteiligung freigeschaltet. Diese bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Monats Hinweise in den Planungsprozess einzubringen und so-mit aktiv an der Gestaltung des Konzeptes mitzuwirken!

„Der Radverkehr erlebt auch im Landkreis Alzey-Worms einen immer stärkeren Auf-schwung als Verkehrsmittel für Alltag und Freizeit. Nicht zuletzt zeigt die große Beteili-gung am Stadtradeln im vergangenen Jahr, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad für Wege zur Arbeit, zum Einkauf o-der zur Schule nutzen und damit einen wichti-

gen Beitrag zur CO2-Vermeidung leisten“, be-tont Landrat Heiko Sippel. Diesen Trend zu mehr Umweltbewusstsein, Klimaschutz und gesundheitsfördernder Bewegung nimmt der Landkreis mit der Erarbeitung des Radver-kehrskonzeptes auf. Ziel ist die Schaffung ei-nes sicheren, direkten und komfortablen We-ge-Netzes für den Alltagsradverkehr.

Experten untersuchen seit Januar für den Rad-verkehr geeignete Verbindungen zwischen den Ortsgemeinden und Städten sowie Anbindun-gen an die angrenzenden Nachbarlandkreise und konzipieren ein so genanntes Zielnetz. Entsprechende Maßnahmen-Empfehlungen auf diesem Zielnetz sollen eine sichere und ganzjährig befahrbare Radverkehrsinfrastruk-tur schaffen.

Grundlage für die Erstellung des Konzeptes sind Analysen von Wegstrecken, die durch Pendler genutzt werden, die Lokalisierung von Unfallschwerpunkten mit Radverkehrsbeteili-gung und die Befahrung des Landkreises. Um optimale Verbindungen zu identifizieren, set-zen die Experten darüber hinaus auf die Onli-ne-Beteiligung und die Ortskenntnisse der Bürgerinnen und Bürger. Verbindungswün-sche, Gefahrenstellen und Bedarfe an Abstell-anlagen, die gemeldet wurden, sichtet das Pla-nungsbüro und lässt diese in den Planungspro-zess einfließen. Das Radverkehrskonzept für den Landkreis soll Ende 2022 vorliegen.