Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Auswahl von Zeitungen

Straßen

B9 - Drohnenflug wegen Vermessung

B9 - Drohnenflug wegen Vermessung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass abhängig von der Wetterlage ab Montag, 20. Dezember an voraussichtlich ein bis zwei Tagen Vermessungsflüge einer Drohne entlang der B 9 (Mainzer Straße und Rheinallee) in Nierstein durchgeführt werden. Die behördlich genehmigte Befliegung wird durch ein Fachbüro für Vermessung im Auftrag des LBM Worms vorgenommen. Die dabei gewonnenen Daten dienen als Grundlage für die Erstellung der Straßenplanung für eine Ortsumgehung von Nierstein. Die Vermessungsflüge konzentrieren sich in Nierstein auf den Bereich zwischen der Bahnlinie und dem Rheinufer.

Um den Verkehr auf der stark belasteten Bundesstraße 9 nicht zu beeinträchtigen, kommt zur Aufnahme der notwendigen Geländedaten eine mit besonderen Mess-einrichtungen (3D-Laserscan-Modul und Digitalkamera) ausgestattete Drohne zum Einsatz. Die Flughöhe der Vermessungsdrohne wird etwa 70 Meter betragen.

Das Einmessen von weiteren Basispunkten im Gelände findet ab Anfang Januar mit klassischen Messgeräten vor Ort statt. Der Verkehr wird auch während dieser Vermessungsarbeiten nicht behindert. Die Kosten der Vermessung betragen rund 16.000 Euro.

Hintergrund:

Der Raumordnerische Entscheid (ROE) für die Ortsumgehung Nierstein vom 25. Juli 2013 sieht die Verlegung der B 9 in einem Rheinufertunnel vor. Mit dem ROE ist die Linienführung für die B 9neu gefunden und damit die Basis und Grundlage für die weiteren Planungen gegeben. Der LBM hat die Vorplanung und die Vorabstimmungen mit dem Bundesverkehrsministerium weitgehend abgeschlossen. Mit den neuen Vermessungsdaten können die Planunterlagen für eine noch anstehende behördeninterne Plangenehmigung durch den Bund erstellt werden. Nach der Genehmigung der straßenplanerischen Entwurfsunterlagen durch den Bund, ist neben der Finanzierung des Großprojektes ein Planfeststellungsverfahren zur Schaffung des Baurechts Voraussetzung für eine bauliche Umsetzung. Aussagen über einen Baustart sind in der jetzigen Planungsphase noch nicht möglich.