Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

2.1 Personalausweis (Allgemein)

  • Leistungsbeschreibung

    Allgemeine Informationen zu Ausweisdokumenten

    Ausweispflicht

    Jede/r Deutsche ab dem 16. Lebensjahr ist verpflichtet, einen gültigen Personalausweis zu besitzen (Personalausweisgesetz).
    Dies gilt nur, wenn man keinen gültigen Reisepass (E-Pass) hat.
    Achtung:
    Doppelstaatler/innen (die u.a. die deutsche Staatsangehörigkeit haben) müssen sich in Deutschland mit einem gültigen deutschen Ausweisdokument ausweisen können.

    Nach dem Passgesetz kann jede/r Deutsche einen Reisepass (E-Pass) beantragen - unabhängig vom Alter (also auch Kinder, wenn der Ausweis für eine Reise in Länder notwendig ist, die keine Kinderausweise anerkennen).


    Zur Ausweisbeantragung benötigen wir:

    -    beantragende Person muss persönlich anwesend sein

    -    vorhandenes Ausweisdokument

    -    Geburtsurkunde im Original in deutscher Sprache
    (falls nicht in deutscher Sprache zusätzlich beglaubigte Übersetzung 

    und zusätzliche Echtheitsvermerke – je nachdem welches Herkunftsland – nähere Infos z. B. Auswärtiges Amt)

    -    aktuelles biometrisches Passbild

    -    Ggfs. Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft



    bei Minderjährigen:

    -    ein Elternteil und das Kind muss persönlich anwesend sein

    -    zweites Elternteil entweder persönlich oder mit Vollmacht und Ausweiskopie

    -    vorhandenes Ausweisdokument (Eltern, Kind)

    -    Geburtsurkunde im Original in deutscher Sprache
    (falls nicht in deutscher Sprache zusätzlich beglaubigte Übersetzung 

    und zusätzliche Echtheitsvermerke – je nachdem welches Herkunftsland – nähere Infos z. B. Auswärtiges Amt)

    -    aktuelles biometrisches Passbild

    -    Nachweis Sorgerecht (Vaterschaftsanerkennungs-, Sorgerechtserklärungsurkunde), alleiniges Sorgerecht – Negativbescheinigung bzw.        Beschluss Amtsgericht

    -    Ggfs. Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft


    Weitere Informationen:


    Gebühren und Dauer der Gültigkeit

    Personalausweis unter 24 Jahren 22,80 € (6 Jahre gültig)

    Personalausweis über 24 Jahren 37,00 € (10 Jahre gültig)

    vorläufiger Personalausweis: 10,00 € (3 Monate gültig)

    Das angegebene Datum der Gültigkeit des Ausweisdokumentes ist zusätzlich abhängig von der Identifikation der Person 
    mit dem biometrischen Bild, welches im Ausweis verarbeitet wurde. Hier sollte  gerade bei Kindern darauf geachtet werden.


    Dauer der Produktion und Rücklieferung

    Personalausweis: 2-3 Wochen

    Diese Ausweisdokumente werden von der Bundesdruckerei hergestellt. 

    Je nach Aufkommen, kann sich die Lieferzeit von der Bundesdruckerei verlängern.

    Wir empfehlen daher die Beantragung rechtzeitig vor der geplanten Reise zu beantragen.