Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Katastrophenschutz

Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz für die Bevölkerung

Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz für die Bevölkerung

  • Checkliste Starkregenvorsorge

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

    spätestens seit der Ahrtal-Katastrophe wissen wir, dass uns Starkregenereignisse jederzeit heimsuchen können. Dies können wir nicht verhindern, aber wir können uns davor schützen. Die Kommunen der VG Rhein-Selz überarbeiten zurzeit ihre Hochwasserschutzkonzepte, die Rettungskräfte üben ihre Alarmierung und Einsatzkoordination und außerdem ist es es sehr wichtig, dass Sie bei dem Thema mitarbeiten und sowohl Ihr als auch unser aller Eigentum schützen. Sie können sehr viel tun. Wir wollen Sie dabei unterstützen mit einem Informationsangebot zu den Themen rund um die Starkregenvorsorge:               

    • Versicherung von Elementarschäden - Leitfaden der Verbraucherschutzzentrale: Schritt für Schritt zum richtigen Versicherungsschutz:
      www.verbraucherzentrale-rlp.de
    • Materialien zu Notfallvorsorge und richtigem Handeln in Notsituationen: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK):
      www.bbk.bund.de

    Diese Informationen sind nicht rechtsverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.  Vielen Dank an Herrn Konstantin Guntrum für die Recherche!